Der dbb m-v hat im Rahmen einer verkürzten Verbandsanhörung Stellung zum geplanten Gesetz zur Anpassung von Besoldungs- und Beamtenversorgungsbezügen 2024 und 2025 sowie zur Gewährung einer…
Aufgrund der COVID-19-Pandemie bestanden bis zum 31. Dezember 2023 Sonderregelungen zur Dauer des Kinderkrankengelds für sozialversicherungspflichtige Beschäftigte. Diese Sonderregelungen wurden…
Die Landesregierung hat auf ihrer Sitzung am 19. Dezember einen gegenüber der mit den Gewerkschaften im Rahmen des Beteiligungsverfahrens ausgehandelten Version einseitig geänderten Entwurf eines…
Nachdem zunächst unklar war, ob sich das Kabinett auf der gestrigen Sitzung mit dem Besoldungsstrukturgesetz zur Amtsangemessenen Alimentation befassen wird, stand es nunmehr - wenn auch nicht in der…
Mit dem heutigen Landtagsbeschluss stellt der Landtag fest, dass die überwiegende Mehrheit der Beamtinnen und Beamten fest auf dem Boden unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung steht und…
„Mit der heutigen Einigung ist es uns gelungen, an den Tarifabschluss unserer Kolleginnen und Kollegen bei Bund und Kommunen aus dem Frühjahr dieses Jahres anzuknüpfen, wenn auch mit zeitlicher…
Wertschätzung? Fehlanzeige! In Schwerin haben Beschäftigte ihrem Ärger auf einer Demonstration Luft gemacht. Zwei Verhandlungsrunden, noch kein Angebot der Tarifgemeinschaft deutscher Länder…
Unter dem Motto "Wir lassen uns nicht abhängen!" hat das Finanzamt Rostock mit mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen am 20. November 2023 den Auftakt zu den "Aktiven Mittagspausen" gemacht, um den…
Der dbb ruft am 28. November alle betroffenen Beschäftigten in Schwerin zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Warnstreikaufruf Busabfahrtszeiten Anmeldeformular zur Mitfahrt in den Bussen (in…
Mit einem täglichen Flashmob machten verschiedene dbb Gewerkschaften eine Woche lang in Schwerin auf die angespannte Lage im öffentlichen Dienst aufmerksam. „Es ist 5 nach 12" lautete das Motto der…