Zu einem Arbeitsgespräch kamen am 27. Juli die parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, MdL Constanze Oehlrich und der dbb Landesvorsitzende Dietmar Knecht in…
Seit dem 1. Juli 2023 sind die Rentenwerte Ost und West mit 37,6o Euro je Rentenpunkt erstmals seit der Wende gleich hoch. Dazu der Vorsitzende der dbb m-v Seniorenvertretung Gerd Dümmel: „Für uns…
Zwei dbb Bundesvorstandsmitglieder helfen bei der Bekämpfung eines großen Waldbrandes und erfahren, was der europäische Katastrophenschutz konkret bedeutet. Die beiden großen Waldbrände auf…
Seit Jahresbeginn häufen sich Beschwerden über eine zu lange Bearbeitungsdauer bei der Abwicklung der Beihilfe. Nachfragen beim Finanzministerium und beim Landesamt für Finanzen haben ergeben, dass…
In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist in der Nacht zum Sonntag in Potsdam in der durch die Schlichtung notwendig gewordenen vierten Verhandlungsrunde ein…
„Statt neuer Wertschätzungsparolen brauchen wir motivierende, konkurrenzfähige und verfassungskonforme Rahmenbedingungen“, sagte dbb Landesvorsitzender Dietmar Knecht heute vor den Beschäftigten auf…
Am 14. und 15. April fand im Güstrower Bürgerhaus der 12. Verbandstag des Verbandes Bildung und Erziehung, der größten Bildungsgewerkschaft im dbb m-v, statt. „Wer den Lehrermangel beseitigen will,…
Die dbb jugend mv begrüßt die Einführung des vergünstigten Deutschlandtickets für Auszubildende, Freiwilligendienstleistende und Beamtenanwärter. „Gerade für junge Menschen in der Ausbildung ist…
Im Tarifkonflikt mit Bund und Kommunen haben Beschäftigte mit einer Demonstration ihren Ärger über den Stand der Verhandlungen zum Ausdruck gebracht. Bei der zentralen Protestkundgebung auf dem…
Am 15. März berieten in der Landesgeschäftsstelle des dbb in Schwerin Finanzminister Dr. Heiko Geue sowie Antje Wedepohl (Tarif), Michael Lucht (Besoldung) und Katrin Buskase…