Knecht: Das Ziel, eine moderne und leistungsfähige Verwaltung weiterzuentwickeln und das Land sowie die Kommunen als attraktive Dienstherrn zu stärken, wird durch den Gesetzentwurf nicht…
Der Bildungsausschuss des Landtages stimmte heute einer neuen Schulseiteneinsteigerverordnung (SchulSEVO M-V) zu. Laut Bildungsministerium enthält diese wichtige und gemeinsam getragene…
Am heutigen Tag fand im Plenarsaal des Oberlandesgerichts Rostock der Rechtspflegertag des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern des Bundes Deutscher Rechtspfleger (BDR) statt. „Eine gut…
Am 8. Juni fand in Schwaan die Landesseniorenversammlung der Seniorenvertretung des dbb m-v statt, auf der auch der Vorstand neu gewählt wurde. Neuer und alter Vorsitzender ist Gerd Dümmel, zu seinen…
Am 23. Mai fanden vor dem Finanzausschuss des Landtages im Schweriner Schloss mehrere Anhörungen statt. Der dbb m-v nahm Stellung zur Entwicklung der Pensionsverpflichtungen, die DSTG und der VBE…
Nach dem Ende der durch Corona bedingten Beschränkungen konnte der dbb Landesvorsitzende Dietmar Knecht heute endlich den neu gewählten Vorsitzenden der CDU Landtagsfraktion Franz-Robert Liskow im…
Vor der Einleitung der Ressortanhörung zur Anpassung der Besoldungs- und Versorgungsbezüge im Jahr 2022 aufgrund des Tarifabschlusses mit der TdL aus dem Herbst 2021 fand heute eine Beratung mit…
Am 31. März riefen die dbb jugend m-v, die Junge Polizei, die komba jugend m-v und der Junge VBE zu einer Mahnwache vor dem Rathaus auf dem Rostocker Neuen Markt zur Würdigung der Corona-Helden…
Angesichts der mittlerweile explodierenden Verbrauchskosten für Energie und Treibstoffe fordert der dbb mecklenburg-vorpommern die Politik in Bund und Land zu einem sofortigen und entschiedenen…
Die aktuelle Situation in der Ukraine ist furchtbar für die Erwachsenen und die Kinder: zerbombte Städte, Angst und Entbehrungen. Zudem haben sich viele Familien von Ihren Vätern verabschieden…