Archiv 2025

16.07.2025

Infrastrukturpaket M-V

Knecht: „Der öffentliche Dienst ist die wichtigste Infrastruktur unseres Landes!“

Mecklenburg-Vorpommern erhält aus dem Sondervermögen des Bundes für Länder und Kommunen – insgesamt 100 Milliarden Euro – rund zwei Milliarden Euro. Davon investiert das Land 600 Millionen Euro…

Weiterlesen..
15.07.2025

Amtsangemessene Alimentation überfällig

Zu einem intensiven Arbeitsgespräch trafen sich am 10. Juli der Chef der Staatskanzlei, Patrick Dahlemann, und der dbb Landesvorsitzende Dietmar Knecht sowie dessen Stellvertreter Thomas Krupp und…

Weiterlesen..
26.06.2025

Ehemaliger dbb Bundesvorsitzender verstorben

Die dbb Familie trauert um Ulrich Silberbach

Ulrich Silberbach, unser langjähriger Vorsitzender des dbb Beamtenbund und Tarifunion, ist am 25. Juni 2025 nach schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren verstorben.

Weiterlesen..
04.06.2025

Landesfinanzbericht 2025

dbb m-v hält Kritik des Landesrechnungshofes für berechtigt

Der heute veröffentlichte Landesfinanzbericht 2025 des Landesrechnungshofes Mecklenburg-Vorpommern bestätigt aus Sicht des dbb m-v langjährige Bedenken zur Personalentwicklung in der Landesverwaltung.

Weiterlesen..
18.05.2025

dbb m-v kritisiert Vorstoß von Ministerin Bas

Knecht warnt vor "Schnellschüssen" bei Umstellung von Rente und Versorgung

Der dbb Landesvorsitzende Dietmar Knecht lehnt die jüngste Forderung von Arbeitsministerin Bärbel Bas entschieden ab. Nach nur drei Tagen im Amt geht sie mit einem nicht abgestimmten Vorschlag an die…

Weiterlesen..
06.05.2025

Neubewertung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz

dbb m-v unterstützt Innenminister Pegel

„Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst tragen eine besondere Verantwortung: Ihr Verhalten muss jederzeit ihre uneingeschränkte Loyalität zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung…

Weiterlesen..
06.04.2025

TVöD Tarifauseinandersetzung beigelegt:

Knecht: Abschluss ist auch Signal an die Tarifgemeinschaft der Länder

In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist am Sonntagvormittag in Potsdam in der durch die Schlichtung notwendig gewordenen vierten Verhandlungsrunde ein Ergebnis…

Weiterlesen..
12.03.2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Investitionen nicht nur in Infrastruktur, sondern auch in die Beschäftigten

Rund 300 Kommunalbeschäftigte, Straßenwärter, Beschäftigte von Zoll und Bundeswehr sowie aus anderen Bereichen des öffentlichen Dienstes in Mecklenburg-Vorpommern haben heute in Rostock lautstark…

Weiterlesen..
11.03.2025

Kuratorium der FHöVPR tagt:

Weiterentwicklung der Hochschule im Fokus

Am 6. März trat das Kuratorium der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege (FHöVPR) zusammen, um über das Konzept zur Weiterentwicklung der Hochschule zu beraten. Der dbb…

Weiterlesen..
27.02.2025

Öffentliche Anhörung im Finanzausschuss

Stellungnahme des dbb m-v zum Nachtragshaushalt 2025

Im Rahmen einer öffentlichen Anhörung im Finanzausschuss des Landtages hat der dbb m-v die Möglichkeit genutzt, zum „Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes zum Nachtragshaushaltsgesetz 2025“ in…

Weiterlesen..