Am heutigen 13. August 2021 jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum sechzigsten Mal. „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“ - kurz nach diesen Worten des damaligen DDR Staats- und…
Die GDL hat nach der 95-prozentigen Zustimmung bei der Urabstimmung zu Streikmaßnahmen zu mehrtägigen bundesweiten Streiks bei der DB AG aufgerufen. Davon ist auch der Zugverkehr in…
Im Vorfeld der am 26. September stattfindenden Landtagswahlen hat der dbb m-v den sich zur Wahl stellenden demokratischen Parteien als „Wahlprüfsteine“ vierzehn Fragen rund um deren Positionen zum…
Mitten in der Pandemie fand im Herbst 2020 die Einkommensrunde für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen statt. „Seinerzeit war es die Vereinigung kommunaler Arbeitgeber, an der eine…
Am 27. Mai fand in einem leider durch die Pandemie bedingten besonderen Format größtenteils virtuell die Verabschiedung der Direktorin der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und…
Vor über zwei Jahren hatte die Landesregierung Maßnahmen zur Zukunftsfähigkeit der Landesverwaltung auf den Weg gebracht. Danach sollten die auch gemeinsam mit dem dbb m-v erörterten Änderungen im…
Der dbb Landesvorsitzende Dietmar Knecht traf heute mit dem Kommandeur des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern Brigadegeneral Markus Kurczyk zu einem Arbeitsgespräch zusammen. Knecht erhielt im…
Die Landesregierung, Gewerkschaften und Verbände gehen bei der Lehrkräftegewinnung neue Wege. Sie wollen gemeinsam alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, ausreichend Lehrkräfte für die Schulen in…
Angesichts der vom Finanzministerium geforderten pauschalen Einsparvorgaben an die Ministerien zur Aufstellung eines neuen Doppelhaushalts zeigt sich der dbb mecklenburg-vorpommern besorgt. „Mit…
Mit dem folgenden Link stellen wir Ihnen die aktuellsten Informationen über weitere Maßnahmen der Landesregierung gegen die Ausbreitung des Corona-Virus in Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung. Für…