Suchergebnisse

268 Treffer:
121.dbb m-v: Land ist in der Pflicht zu korrigieren 
Datum: 11.09.2020
Mit gleich zwei Urteilen bestätigte das Bundesarbeitsgericht am 9. September 2020 die Rechtsauffassung der Deutschen Justiz Gewerkschaft im dbb vom 28. Februar 2020 zur Eingruppierung in die EG 9 a… 
122.30 Jahre nach der Wiedervereinigung wird es Zeit, Ungerechtigkeiten beseitigen 
Datum: 27.08.2020
Der dbb beamtenbund und tarifunion hat am 25. August 2020 seine Forderungen für die Einkommensrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen aufgestellt, die am 1. September 2020 mit der ersten… 
123.Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Neuregelung des Besoldungsrechts und weiterer Änderungen im Dienstrecht beschlossen 
Datum: 27.07.2020
Bereits am 7. Mai 2019 hatte die Landesregierung Maßnahmen zur Zukunftsfähigkeit der Landesverwaltung auf den Weg gebracht. Danach sollten die auch gemeinsam mit dem dbb m-v erörterten Änderungen im… 
124.Beteiligungsgespräch zur Besoldungsrechtsneuregelung in der Staatskanzlei 
Datum: 03.07.2020
Im Rahmen der Ressortanhörung führte heute eine dbb Delegation unter Leitung des Landesvorsitzenden Dietmar Knecht mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Staatskanzlei und dem Innenministerium ein… 
125.dbb m-v für mehr Respekt und Wertschätzung 
Datum: 23.06.2020
Heute, am 23. Juni begehen wir den von den Vereinten Nationen (UN) ausgerufenen Tag des öffentlichen Dienstes. Den "Awareness Day" führte die UN 2003 ein. Er ist der Tag, um all den Beschäftigten,… 
126.Ein guter Tag für 2 500 Lehrkräfte an unseren Grundschulen 
Datum: 10.06.2020
„Das Land steht zu seinem Wort und hat heute beschlossen, Lehrkräfte an Grundschulen ab dem 1. August 2020 nach der A13/E13 zu bezahlen, um den Beruf sowohl für Bestandslehrkräfte als auch für junge… 
127.Knecht: Schreiben aus der Staatskanzlei motiviert enorm 
Datum: 26.05.2020
Der dbb m-v hatte Ende April gegenüber Ministerpräsidentin Manuela Schwesig angeregt, den Bediensteten des öffentlichen Dienstes und der privatisierten Dienstleistungsbereiche neben Dank und… 
128.Knecht: Keine zusätzlichen Belastungen für die Beschäftigten aufgrund notwendiger Investitionen in anderen Bereichen 
Datum: 20.04.2020
Bereits vor Beginn der Corona-Krise, die derzeit das gesamte öffentliche und private Leben beherrscht, war der dbb m-v mit der Landesregierung ins Gespräch gekommen mit dem Ziel, über Motivations-… 
129.dbb m-v: Weitere Investitionen in das Personal erforderlich; Voraussetzungen für schrittweise Rückkehr in das normale Leben definieren  
Datum: 14.04.2020
Vor Ort im Einsatz, mobil oder im Homeoffice arbeiten der öffentliche Dienst, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen sowie Bahn und Post mit viel Engagement und Enthusiasmus oft über die Belastungsgrenze… 
130.Nehmt gegenseitig Rücksicht 
Datum: 01.04.2020
Der dbb mecklenburg-vorpommern appelliert an Arbeitgeber und Dienstherrn, aber auch an das betroffene Personal, bei allem was mit der Urlaubsabgeltung aufgrund der aktuellen Situation zu tun hat eine…