Im Rahmen der bundesweiten Jugendwoche der dbb jugend (Bund) machten heute Jugendvertreter der Mitgliedsgewerkschaften des dbb m-v mit einer Mahnwache vor dem Schweriner Finanzministerium auf sich…
Physische und psychische Gewalt gegen Mitarbeiter gehören für Polizei- und Rettungskräfte ohnehin zum harten Berufsalltag. Aber auch in vielen anderen Bereichen wie in Jobcentern, Finanz- und…
Heute haben sich die Verhandlungskommissionen von dbb und der TdL zum Auftakt der Einkommensrunde in Berlin zusammengefunden. "Wir haben dabei in konstruktiver Atmosphäre unsere Forderungen nochmals…
„Die immer wiederkehrende Neiddebatte zwischen Rente und Versorgung wird nun um die Beihilfe erweitert“, so der dbb Landesvorsitzende Dietmar Knecht zur Anfang Januar veröffentlichten Studie der…
"6 Prozent ist eine akzeptable und den Ländern mit Blick auf sprudelnde Steuermehreinnahmen vermittelbare Forderung, die ein Zeichen für Einkommensgerechtigkeit und berufliche Attraktivität setzt",…
Der dbb mecklenburg-vorpommern begrüßt in einer ersten Einschätzung den heute Nacht erzielten Kompromiss beim Länderfinanzausgleich. Bund und Länder hatten sich auf eine Neuordnung ihrer…
Auf der Personalversammlung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat der dbb Landesvorsitzende Dietmar Knecht am 5. Dezember 2016 in seinem Grußwort an die Mitarbeiter des…
Junge Leute im öffentlichen Dienst brauchen motivierende Beschäftigungsbedingungen - um sie für einen Beruf im öffentlichen Sektor zu begeistern, aber auch , um sie nach erfolgreicher Ausbildung dort…
Am 23. November fand in der mecklenburgischen Kleinstadt Schwaan in der Nähe von Rostock die Landesseniorenversammlung des dbb m-v statt. Die Versammlung wurde vom Ehrenvorsitzenden des dbb m-v…