Der Bundeshauptvorstand des dbb hat heute Waldemar Dombrowski zum Zweiten Vorsitzenden und Fachvorstand Beamtenpolitik des dbb beamtenbund und tarifunion gewählt. Der dbb Bundeshauptvorstand ist das…
Im Rahmen seines Grußwortes und seiner Ausführungen zur Arbeit des dbb m-v kritisierte der Landesvorsitzende Dietmar Knecht heute die aktuelle Besoldungspolitik des Landes. Mit den derzeit in der…
Der dbb Landesvorsitzende Dietmar Knecht besuchte am 29. April gemeinsam mit den stellvertetenden Landesvorsitzenden Karoline Herrmann, Michael Blanck und Frank Höhne sowie weiteren dbb Mitgliedern…
Anlässlich der Bezirksversammlung des GDL-Bezirks Nordost am 17. April 2024 im polnischen Stettin betonte der dbb Landesvorsitzende Dietmar Knecht vor 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem…
„Der dbb m-v und seine Fachgewerkschaften bekennen sich uneingeschränkt zu Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Meinungsvielfalt als unverrückbare Grundlagen unseres gesellschaftlichen…
Der dbb m-v hat im Rahmen einer verkürzten Verbandsanhörung Stellung zum geplanten Gesetz zur Anpassung von Besoldungs- und Beamtenversorgungsbezügen 2024 und 2025 sowie zur Gewährung einer…
Aufgrund der COVID-19-Pandemie bestanden bis zum 31. Dezember 2023 Sonderregelungen zur Dauer des Kinderkrankengelds für sozialversicherungspflichtige Beschäftigte. Diese Sonderregelungen wurden…
Die Landesregierung hat auf ihrer Sitzung am 19. Dezember einen gegenüber der mit den Gewerkschaften im Rahmen des Beteiligungsverfahrens ausgehandelten Version einseitig geänderten Entwurf eines…
Nachdem zunächst unklar war, ob sich das Kabinett auf der gestrigen Sitzung mit dem Besoldungsstrukturgesetz zur Amtsangemessenen Alimentation befassen wird, stand es nunmehr - wenn auch nicht in der…
Mit dem heutigen Landtagsbeschluss stellt der Landtag fest, dass die überwiegende Mehrheit der Beamtinnen und Beamten fest auf dem Boden unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung steht und…